Buntbarsche (Cichlidae)
Das Forum für Buntbarsche (Cichliden) aus aller Welt.
Etwas allgemeines und einige Infos zu den Cichliden (Buntbarschen) weltweit.
Cichliden (Buntbarsche) bilden eine Familie von Süßwasserfischen, die in zahlreichen Regionen der Erde vorkommen. Etwa 1.700 Arten sind in Südamerika (ca. 580), Afrika (ca. 1100), Madagaskar, Asien und dem Nahen Osten heimisch. Die meisten Cichlidenarten leben in Afrika, wo es über 1.000 Arten gibt.
Afrikanische Cichliden sind in Seen und Flüssen südlich der Sahara verbreitet, wobei der Victoria-See der größte See ist, in dem sie vorkommen. Sie sind auch in anderen Gewässern wie dem Tanganjikasee und dem Malawisee zu finden. Afrikanische Cichliden gerade aus dem Malawisee zeichnen sich durch ihre Farbgebung aus und ihr stellenweise aggressives Verhalten gegenüber anderen Fischarten aus. Das liegt an den teils großen Revieren die sie in der Natur besetzen. Dies muss man bei der Vergesellschaftung im Aquarium beachten und trifft nicht nur auf die Malawiseecichliden zu. Die nicht so farbilgen Buntbarsche aus dem Tanganjikasee punkten eher mit Ihrem Verhalten was sie für die Aquarianer interessant macht. Weitere Cichliden, die allerdings nicht so eine große Verbreitung in den Aquarien haben sind die Buntbarsche aus dem Victoriasee so wie aus Westafrika und Zentralafrika. Gerade diese Buntbarsche sind bis auf einige Gattungen die eher farbarm sind mit einer großen Farbgebung ausgestattet.
Südamerikanische Cichliden leben in Flüssen und Seen Südamerikas, wobei die meisten Arten im Amazonasbecken vorkommen. Es gibt jedoch auch Arten in anderen Flusssystemen wie dem Orinoco und dem Paraná so wie in den vielen nebenarmen der großen Flüsse. Im Vergleich zu ihren afrikanischen Verwandten sind südamerikanische Cichliden oft größer und zeigen eine breitere Palette an Farben und Mustern. Viele Arten leben in relativ mineralarmen weichen Wasser. Auch viele Cichliden aus Mittelamerika gehören zu den Großbuntbarschen. Es gibt aber auch Gattungen wie zb. Amatitlania, Cryptoheros oder auch Thorichthys, die für das mittelgroße Aquarium gut geeignet ins weil sie maximal etwa 15 cm Größe erreichen.
Madagaskar Cichliden sind auf der gleichnamigen Insel beheimatet, wo sie in den Flüssen und Seen leben. Viele Madagaskar Cichliden sind in Ihrem Bestand bedroht oder sogar schon ausgestoben. Es finden weltweit Arterhaltungsprogramme statt um bedrohte Arten zu erhalten.
Cichliden aus dem Nahen Osten und aus Asien spielen in der Aquaristik meist keine große Rolle, wobei viele der Arten es sicher wert wären, das man sich etwas näher mit ihnen beschäftigt. Etwa 40 Arten leben in Flüssen und Seen der Region. Es handelt sich meist um kleine bis mittelgroße Buntbarsche mit nicht alzu starker Farbgebung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cichliden eine vielfältige Gruppe von Fischen darstellen, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Sie sind für ihr großes Verhaltensrepertoire und ihre große Artenvielfalt bekannt. Mit über 1.700 Arten aus über 240 Gattungen in Südamerika, Afrika, Asien, Madagaskar und dem Nahen Osten, haben sie in vielen verschiedenen Umgebungen ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Verhaltensweisen entwickelt.
Im Vivaristik Forum gibt es für die Cichliden aus aller Welt ein passendes Forum in denen man sich zu den verschiedenen Buntbarscharten austauschen kann.