Newsletter Aquarium Glaser KW6/2023

  • Aquarium Glaser Newsletter Kalenderwoche 6 2023

    Lebiasina cf. multimaculata

    Erstmals konnten wir aus Kolumbien große (10-12 cm), wunderschöne Lebiasina-Salmler importieren. Die Artbestimmung ist nicht völlig gesichert. Die Tiere stammen aus der Choco-Region im Süden Kolumbiens; von dort werden regelmäßig z.B. die Kaisertetras Nematobrycon lacortei und N. palmeri exportiert, zwischen denen sich auch immer wieder mal Jungtiere von Lebiasina befinden. In der Choco-Region gibt es sieben Lebiasina-Arten, nämlich L. astrigata, … Weiterlesen

    Viele Grüße Jörg

  • Aquarium Glaser Newsletter Kalenderwoche 6 2023 (2)

    Corydoras treitlii

    Der langschnäuzige Corydoras treitlii aus dem unteren Amazonas - für den Export gefangene Exemplare stammen meist aus der Umgebung von Belem - gehört zu den echten Seltenheiten im Handel, obwohl die Art zu den am längsten bekannten Panzerwelsen gehört. Wissenschaftlich beschrieben wurde sie nämlich schon 1906. Mit über 7 cm Maximallänge gehört C. treitlii zu den größeren Corydoras-Arten. Trotzdem ist … Weiterlesen

    Viele Grüße Jörg

  • Aquarium Glaser Newsletter Kalenderwoche 6 2023 (3)

    Betta stohi

    Der Artstatus von Betta strohi ist umstritten. Es handelt sich dabei um eine Form aus dem Artenkomplex um Betta foerschi (siehe https://www.aquariumglaser.de/fischarchiv/be…schi-nachzucht/). Manche Autoren halten B. strohi für ein Synonym von B. foerschi, andere für eine gültige Art. „Technisch“ unterscheiden sich die beiden durch ein eher unauffälliges Merkmal, nämlich den Augenstrich. Bei Betta strohi läuft der Strich vom Kiemendeckel durch … Weiterlesen

    -----------------------

    Pachypanchax playfairii

    Die vor Ostafrika gelegenen Inselgruppe der Seychellen im Indischen Ozean kennt man vor allem wegen der Riesenschildkröten, die dort vorkommen. Süßwasserfische gibt es auf den Seychellen kaum, die meisten Süßwasser-Arten wurden vom Menschen als Speisefisch dorthin gebracht. Der überwiegende Rest - abgesehen von ein paar Grundeln - besteht aus Meeresfischen, die nur zeitweise ins Süßwasser einwandern. Da ist der endemische … Weiterlesen

    Viele Grüße Jörg

  • -Joerg- 3. August 2023 um 10:42

    Hat den Titel des Themas von „Aquarium Glaser Newsletter Extra KW6/2023“ zu „Newsletter Aquarium Glaser KW6/2023“ geändert.