Die Pantherkrabbe - Parathelphusa pantherina.

  • Hallo

    Eine der für mich der schönsten Krabben ist Parathelphusa pantherina die Pantherkrabbe.

    Vor etwa 10 Jahren habe ich diese schöne Krabben-Art in meinem Aquarium gepflegt. Ich hatte zwei Tiere bestellt wovon aber eines leider kurz nach dem einsetzen verstarb. Das verbliebene Tier entwickelte sich gut und ich habe die Pantherkrabbe in einem Aquarium mit Schneckenbutbarschen untergebracht.

    Hier hatte ich zusätzlich aus Steinen einige Höhlen eingerichtet, in denen sich die Pantherkrabbe nach der Häutung zurückziehen kann.

    Etwas zur Pantherkrabbe - Parathelphusa pantherina!

    Sie stammt von der indonesischen Insel Sulawesi. Hier lebt die Pantherkrabbe im Einzugsgebiet des Matonosees. Sie ist eine reine Süßwasserkrabbe und geht nach meinem Wissen auch nicht an Land. Auch im Aquarium soll sie kein Landteil brauchen. Bei mir ist sie aber schon mal das Aquarium hochgekrabbelt und saß dann auf dem Seitensteg außerhalb des Wassers.


    Pantherkrabben sind friedlich, kleine und langsame Fische wie auch Schnecken können aber gefressen werden.

    Die Tiere sind Allesfresser und lassen sich mit Grünfutter (auch Algen), Futtertabletten und verschiedenen Sorten Lebend und Frostfutter so wie einem guten Flocken oder Granulatfutter gut ernähren. Diese Art nimmt wie die meisten Krabben eher wenig Futter auf.

    Haltung am besten paarweise oder in einer Gruppe in Aquarien ab etwa 100-150 L Inhalt. Einzeltiere und Paare lassen sich auch schon in Standard 54 L Aquarien pflegen. Größere Aquarien sind natürlich immer beser, vor allem wenn man die Krabben vergesellschaften möchte.

    Der Carapax-Durchmesser von Parathelphusa pantherina beträgt etwa 7-8 cm zuzüglich der Beine erreicht diese Krabbe damit eine ungefähre Größe von ca. 12-13cm im Aquarium.

    Pflanzen sind als Deko und zur Wasserstabilität durchaus möglich, feine Pflanzen können aber gefressen werden. Haltungstemperatur zwischen 26 und 30 °C. Der ph Wert sollte etwa 7,8 bis 8,5 entsprechen bei einer kh von etwa 5-8.

    Leider sind mir die Tiere irgendwann eingegangen so das ich sie aktuell nicht mehr pflege. Ich würde hier aber gerne noch mal ein Paar oder eine Gruppe in einem Artaquarium ohne Beibesatz oder wenn nur mit Oberflächenbesatz halten. Aus eigener Erfahrung kann ich diese Krabben auf jeden Fall empfehlen.

    Hier noch ein paar Bilder der Pantherkrabbe.

  • Hi

    Ich finde auch das Parathelphusa pantherina nicht nur einer der schönsten Krabben ist, sondern sich auf Grund Ihrer Friedfertigkeit und problemlosen Vergesellschaftung sehr gut für die Aquarienhaltung eignet.

    Schade das Du kein Video von der Krabbe gemacht hast, aber die Bilder sind auch gut geworden.

    l.g. Anna

  • Moin

    Eine schöne Krabbe und so wie Du schreibst, hat diese Art ja fast nur Vorteile was die Eignung als Aquarienbesatz angeht. Kommt ja auch dem Tier zugute.

    Die Bilder gefallen mir sehr gut, da kommt Parathelphusa pantherina gut zur Geltung.

    mfg Achim

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.