Newsletter Aquarium Glaser KW21/2023

  • Aquarium Glaser Newsletter Kalenderwoche 21 2023

    Pseudolaguvia muricata

    In den letzten Jahren wurde viele hochinteressante und ideal für die Aquaristik geeignete Wels-Arten aus Asien entdeckt und für die Aquaristsik importiert. Die erste Art der Gattung Pseudolaguvia wurden schon 1927 beschrieben, doch erkannte man erst in jüngster Zeit, dass es sich um eine sehr artenreiche Gattung von Zwergwelsen handelt, die gewöhnlich nur ca. 2-3 cm lang werden. So wurden … Weiterlesen

    Viele Grüße Jörg

  • Aquarium Glaser Newsletter Kalenderwoche 21 2023 (2)

    Gasteropelecus sternicla

    Der so genannte Gemeine Beilbauchsalmler Gasteropelecus sternicla kommt praktisch im gesamten Gebiet der Tropen Südamerikas vor. In diesem riesigen Areal haben sich vermutlich unterschiedliche genetische Linien entwickelt. Es ist jedenfalls extrem unwahrscheinlich, dass dem nicht so ist. Trotzdem sehen sie sich überall äußerst ähnlich: es sind schlicht und ergreifend Erfolgsmodelle der Evolution! Ein aktueller Import aus Kolumbien - wir haben … Weiterlesen

    Viele Grüße Jörg

  • Aquarium Glaser Newsletter Kalenderwoche 21 2023 (3)

    Corydoras hastatus

    Jetzt ist Saison für den südlichen Zwergpanzerwels Corydoras hastatus. Wir beziehen diesen niedlichen, etwa 2-3 cm lang werdenden Corydoras aus Paraguay. Im Gegensatz zu den meisten anderen Panzerwelsen ist C. hastatus weniger bodengebunden. Er schwimmt genau so gerne im freien Wasser. Oft sind die Schwärme von C. hastatus gemischt mit mehreren Salmlerarten, die exakt die gleiche Färbung haben. Wozu das … Weiterlesen

    ---------------------------

    Oryzias minutillus

    Im Mekong-Einzug von Thailand, Laos und Kambodscha gibt es drei winzig kleine Oryzias-Arten, die in ausgewachsenem Zustand in der Natur nur etwa 16 mm lang werden; Im Aquarium gepflegte Tiere können etwas größer werden, weil sie hier deutlich länger leben (2-5x so lange, also 2-3 Jahre). Es handelt sich dabei um Oryzias minutillus, O. mekongensis und O. songkhramensis. Wir haben … Weiterlesen

    Viele Grüße Jörg

  • -Joerg- 1. August 2023 um 09:59

    Hat den Titel des Themas von „Aquarium Glaser Newsletter Extra KW21/2023“ zu „Newsletter Aquarium Glaser KW21/2023“ geändert.