Der Flussbarsch wurde vom Deutschen Angelfischerverband e.V. gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. zum Fisch des Jahres 2023 gewählt.
Der Flussbarsch Perca fluviatilis Linnaeus, 1758, ist ein in ganz Europa vorkommender Süßwasserfisch. Wie bei vielen Barschartigen Süßwasserfischen ist die Rückenflosse zweigegteilt. Brust- und Bauchflossen weisen eine rötliche Färbung auf. Die Bauchflossen sind brustständig. Die Körpergrundfarbe ist grau-grün und weist ein Streifenmuster aus 6–8 senkrechten Streifen auf. Flußbarsche sind in nahezu allen Biotopen zu finden. Es kann sich dabei um stehende Gewässer aber ebenso auch schnellfließende Gewässer handeln. Sie sind ein wichtiger Faktor für die Ökologie der Gewässer da sie die Nahrungskette in Gewässern regulieren in dem sie bei einem Überangebot komplett auf Fischnahrung umstellen und die Weißfische fressen.
Fußbarsche können bis zu 60 cm lang und 4,8 kg schwer werden. In der Regel werden die Exemplare um die 40cm groß. Der Flußbarsch legt seine Eier in großen Schnüren ab. Die Jungfische bewegen sich am Anfang noch im Schwarm und werden mit zunehmendem Alter Einzelgänger. Flussbarsche sind beliebte Speisefische. Ihr Fleisch ist fest und Grätenarm. Es sind darüber hinaus wichtige Zielfische für den Angler.
Weitere Infos sind hier zu finden: https://www.dafv.de/projekte/fisch…des-jahres-2023