Familie: Mochokiadae
Gattung: Synodontis
Art: Synodontis multipunctatus
Synonyme: Keine
Deutscher Name: Vielpunkt-Fiderbartwels,Tanganjika-Kuckuckswels
Herkunft: Afrika: Tanganjikasee. Besiedelt vor allem schlammige Uferregionen bis 10m Tiefe
Größe: Bis etwa 25 cm Gesamtlänge, kleine Arten sind die Synodontis grandiops mit ca. 13cm
Verhalten: Friedlich, Interessant ist der Brutpflegeparasitismus bei Buntbarschen.
Haltung: Im versteckreich gestalteten Becken ab 120 cm Länge. Am besten in Gesellschaft mit maulbrütenden Cichliden aus dem Tanganjka- oder Malawisee.
Wasser: Härte 4-10 KH, 4-35 °dGH, pH-Wert 7,2-8,4 bei 21-25°C
Fütterung: Die Allesfresser (omnivoren) bevorzugen Lebendfutter, nehmen aber problemlos nahezu alle Trocken- und Gefrierfuttersorten.
Vermehrung: Brutparasit bei maulbrütenden Cichliden.
Anmerkungen: Der Brutparasitismus ist eine fazinierende und bisher einmalige Anpassung. Auch anderen gefleckten Fiederbartwelsen wie Synodontis njassae oder
Synodontis polli wurden eine solche Spezielisierung nachgesagt, doch erwiesen sie sich in der Pflege im Aquarium als Freilaicher ohne Brutpflege.