Wassererwärmung im Sommer

  • Hallo

    Jedes Jahr zur Sommerzeit, passiert es auch immer wieder und abhängig vom Standort des Aquariums oder der Beschaffenheit der Wohnung generell, das sich die Aquarien mehr oder weniger stark aufheizen. Vor allem wenn es über einen längeren Zeitraum draußen heiß war, ist die Wohnung doch teilweise stark aufgeheizt und das Wasser im Aquarium entsprechend auch.

    Für gewisse Fischarten ist das temporäre erwärmen um 3-4 Grad kein Problem und oftmals ist es in der Natur auch so.

    Trotzdem ist es manchmal erforderlich, sein Aquarium zu kühlen. Deshalb meine Frage, wie kühlt Ihr Euer Aquarium bzw. erwärmt sich das Wasser bei Euch stark oder eher nicht?

    Ist es überhaupt ein Problem bei Euch?

    Meine Südamerikanischen Cichliden haben die temporäre Erwärmung immer Gut und ohne Probleme vertragen.

    Bei meinem Meerwasseraquarium habe ich mit Kühlventilatoren die Temperatur erfolgreich gesenkt.

    Tja, dann erzählt mal....

    Viele Grüße Jörg