Bujurquina vittata

  • Hallo

    Ich möchte die Art Bujurquina vittata kurz vorstellen, da sie unter anderem ein ganz interessantes Brutpflegeverhalten aufweist. Bujurquina vittata ist in Südamerika weit verbreitet und kommt neben Peru, wo sie eine große Anzahl bildet auch in Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Brasilien, Bolivien, Paraguay und Argentinien vor. Die Tiere lassen sich in unaufbereitetem Leitungswasser mit einem pH Wert von etwa 7 ohne Probleme halten und züchten. Die optimale Wassertemperatur liegt bei etwa 26°C, die Art ist aber bezüglich der Temperaturen, auch abhängig vom Fundort tolerant.

    Die Geschlechter sind schwer zu unterscheiden bzw. weisen keine unterschiedlichen Geschlechtsmerkmale auf. Männchen werden etwas größer und haben länger ausgezogene Flossen. Grundsätzlich ist die sichere Unterscheidung nur an Hand der Genitalpapille möglich.

    Hat sich einmal ein Paar gefunden, laicht es bevorzugt auf transportablem Substrat ab. Das ist auch mit das besondere an dieser Art. Müssen sie flüchten, dann nehmen sie das Substrat, welches ein kleines Blatt oder auch Holzstück sein kann ins Maul und flüchten dann inkl. dem darauf abgelegten Laich. Dieses Verhalten konnte ich mehrfach im Aquarium beobachten.

    Bujurquina vittata wird im Aquarium ca. 15cm groß, ist dabei ein sehr ruhiger und friedlicher Cichlide, der sich aber durchzusetzen vermag. Auch sind es gute Lauerjäger. Im Anhang befinden sich noch ein paar Bilder meiner damaligen Tiere, die hier allerdings auf einem Stein abgelaicht hatten. Ein Heros appendiculatus Paar wollte Ihnen Laich und Revier streitig machen. Trotz der größeren Heros, ließ sich das kleinere Bujurquina vittata Paar nicht vertreiben und ließ sich sogar auf einem Maulkampf ein.

    Ich kann die Tiere nur empfehlen.

    Die Bilder im Anhang sind leider teilweise nicht ganz so scharf geworden. Da sie schon ein wenig älter sind muss ich mal schauen, ob ich in meinem Archiv vielleicht noch andere habe, auf denen auch der Transport des Substrats zu sehen ist.

  • -Joerg- 17. November 2023 um 13:25

    Hat das Label Südamerika hinzugefügt.