Aegagropila linnaei (Die Mooskugel)

  • Sie ist zwar keine Pflanze, wird aber meist so eingesetzt und auch angesehen. Deshalb möchte ich diese nützliche Alge mal vorstellen.

    Die als Mooskugel im Handel aufgetauche Alge, heisst mit wissenschaftlichem Namen "Aegagropila linnaei". Ihr Verbreitungsgebiet liegt im See Sabolotskoje in der Nähe von Moskau, in der Schweiz und in Italien ist sie auch bekannt. Ob die Alge auch in Deutschland in der Natur vorkommt, entzieht sich meiner Kenntniss.

    Die Mooskugel ist eigentlich keine Kugel, sondern eine Verpflechtung vieler kleiner Algenfäden. Auch verliert die Alge oftmals im Aquarium ihre runde Form. In meinem Aquarium ist bei manchen Mooskugeln aus der runden Alge eine Art Algenteppich geworden. Das muss aber nicht sein und bei den jetzigen Mooskugeln die ich pflege ist das nicht vorgekommen.
    Da ich die Alge in einem gewissen regelmässigen Turnus unter fliessendenm Wasser ausdrücke um Schmutz und andere Partikel die diese Alge aufgenommen hat auszuspülen behält sie weitgehends Ihre Form, die ich versuche nach dem ausdrücken beizubehalten. Man sieht aber bei dieser Prozedur auch, das sich die Form doch relativ leicht manipulieren lässt so fern man das wünscht. Die durchaus gewünswchte Funktion Schmutzpartikel aufzunehmen würde neben dem optischen Aspekt so aber dann nicht mehr verfügbar sein.

    Zusammenfassend kann man sagen, die Alge hat einige nützliche Funktionen:

    • 1. Sie Filtert effektiv Partikel aus dem an Ihr vorbeifließenden Wasser aus.
    • 2. Wenn genug Strömung im Becken ist, "rollt" die Mooskugel öfters mal durchs Becken. Dabei nimmt sie Dreck der sich auf dem Boden abgesetzt hat auf. Die Mooskugel lässt sich leicht unter klarem Wasser dann wieder ausspülen.
    • 3. Ausser diesen Vorteilen trägt die Alge auf Grund Ihrer Form auch als optische Bereicherung im Becken bei.


    Die Alge kann ca. 12 cm im Durchmesser groß werden. Auch findet durch Knospenbildung eine Vermehrung der Alge statt. Die Form der neuen Mooskugel kann man relativ leicht zb. mit einem Damenstrumpf beeinflussen. Meine Fische haben diese Algenart bis jetzt noch nicht angerührt und die Garnelen suchen in dieser Alge gerne nach Fressbarem.

    Alles in allem eine Bereicherung für das Aquarium.

    Im Anhang noch zwei Fotos meiner "Mooskugeln"

  • -Joerg- 22. Februar 2023 um 17:35

    Hat den Titel des Themas von „Cladophora sauteri (Die Mooskugel)“ zu „Aegagropila linnaei (Die Mooskugel)“ geändert.