Die L-Nummern sind ein Codesystem aus der Vivaristik und wurden zu dem Zweck eingeführt, neu importierte und nicht beschriebene Loricariiden (Harnischwelse) vorläufig zu benennen. L steht in dem Fall für Loricariidae (= Harnischwelse). Eingeführt wurden die L-Nummern ua. durch den damaligen Chefredakteur der Aquarienzeitschrift DATZ so wie zwei weiteren Personen. Die Veröffentlichung in der Zeitschrift war die Vorraussetzung für die Vergabe der L-Nummer. L-Welse stammen aus Süd- und Mittelamerika und in den vergangenen Jahren gab es einen sehr großes Interesse an diesen Welsen für die Aquaristik. Immer mehr neue Welse wurden gefunden, gefangen und für die Aquaristik eingeführt, so das die Vergabe der L-Nummern Sinn machte um die einzelnen Neuimporte zuordnen zu können.
Die L-Nummern stehen nicht nur für die einzelnen unbeschriebenen Arten, sondern werden auch für Fundortvarianten und ähnliches vergeben.
Eine gute Übersicht über die Loricariiden und die vergebenen L-Nummern findet man neben der DATZ (https://www.datz.de/service/welse), im DATZ-Sonderheft "L-Nummern" / "L-Numbers" und auch im Aqualog-Buch "Loricariidae - All L-Numbers".
Kommentare 1